About Me
Muskelrelaxantien sind verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Schmerzen, Krämpfen oder Spastik.
Muskelrelaxantien wirken im Zentralnervensystem und verschaffen dem Anwender vorübergehend Linderung. Da diese Medikamente harmlos aussehen können, ist es wichtig zu beachten, dass die Nebenwirkungen von Muskelrelaxantien für den Benutzer schädlich sind, insbesondere auf lange Sicht. Verursachen Muskelrelaxantien Verstopfung, senken den Blutdruck oder machen sie schläfrig? Lass es uns herausfinden.
Inhaltsverzeichnis:
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen?
Was sind die langfristigen Nebenwirkungen?
Was sind die Risiken der Einnahme während der Schwangerschaft?
Wie man die Nebenwirkungen handhabt?
Zwei Ärzte mit Masken.
Häufige Nebenwirkungen von Muskelrelaxantien
Wenn Muskelrelaxationspillen regelmäßig eingenommen werden, können beim Benutzer bestimmte Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:
Verstopfung
Können Muskelrelaxantien Verstopfung verursachen? Ja, Patienten, die mit der Einnahme dieser Medikamente beginnen, können eine Veränderung ihres Stuhlgangs beobachten. Dies liegt daran, dass Muskelrelaxantien Verstopfung verursachen.
Ärzte empfehlen Patienten häufig, während der Einnahme dieses Medikaments Änderungen in ihrer Ernährung vorzunehmen.
Schwindel
Machen Muskelrelaxantien schläfrig? Ja, eine weitere häufige Nebenwirkung von Muskelentspannungsmitteln ist Schwindel. Dieses Medikament kann müde und schläfrig machen. Diese Aussage trifft insbesondere auf mögliche Nebenwirkungen von Skelettmuskelrelaxantien zu, die direkt das Nervensystem betreffen. Schläfrigkeit kann auch ein Zeichen für eine Überdosierung von Muskelrelaxanzien sein. Wenn die Einnahme einer großen Dosis stattgefunden hat, wird empfohlen, 911 anzurufen.
frau, die sich von muskelentspannern schwindelig fühlt
Niedriger Blutdruck
Senken Muskelrelaxantien den Blutdruck? Die Antwort ist ja. Obwohl die Wirkung von Muskelrelaxantien auf den Blutdruck minimal ist, können sie dennoch zu niedrigem Blutdruck führen, indem sie den Benutzer müde machen.
Trockener Mund
Eine weitere häufige Nebenwirkung von Muskelentspannungspillen ist Mundtrockenheit. Nach der Einnahme dieser Pillen kann der Benutzer aufgrund des Fehlens von Speichel ein trockenes oder ausgedörrtes Gefühl im Mund verspüren. Dieser Zustand wird als Xerostomie bezeichnet.
Allergische Reaktionen
Diese Nebenwirkung tritt nicht nur bei gängigen verschreibungspflichtigen Muskelrelaxanzien auf, sondern bei allen Arzneimitteln im Allgemeinen. Es wird empfohlen, dieses Medikament abzusetzen, wenn eine allergische Reaktion beobachtet wird – auch wenn sie leicht ist. Typische allergische Reaktionen sind Schwellungen im Rachen, Juckreiz und Engegefühl in der Brust.
Dies sind die häufigsten Nebenwirkungen von Muskelrelaxanzien, die der Benutzer wahrscheinlich kurzfristig erfährt und die nicht so gefährlich sind. Die langfristige Einnahme dieser Medikamente kann jedoch zu ernsthaften Problemen für den Benutzer führen.
Langzeiteffekte von Muskelrelaxantien
Wenn die Medikamente über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, können sie schwerwiegendere Nebenwirkungen haben, einschließlich:
Gewichtszunahme
Machen Muskelrelaxantien zu einer Gewichtszunahme? Obwohl diese Pillen das Gewicht nicht direkt beeinflussen, rufen sie Schläfrigkeit und Aktivitätsverlust hervor. Gekrönt von weniger körperlicher Bewegung aufgrund von Verletzungen kann dies zu einer Zunahme der Körpermasse führen – wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird. Man kann also sagen, dass Muskelrelaxantien zu einer Gewichtszunahme führen. Dies ist häufiger bei schweren Verletzungen, bei denen die Person im Rollstuhl sitzt oder bettlägerig ist. OTC-Muskelrelaxantien für Rückenschmerzen, insbesondere topische Formulierungen, sind nicht dafür bekannt, dass sie eine Gewichtszunahme verursachen.
Der Mensch nimmt aufgrund von Muskelrelaxantien zu
Beeinträchtigtes Denken und Funktionieren
Eines der schwerwiegendsten Risiken, methocarbamol ohne rezept - https://medikamente-de.org/robaxin.html die mit diesen Medikamenten verbunden sind, besteht darin, dass sie das Denken und Funktionieren des Benutzers beeinträchtigen können. Wie oben erwähnt, haben sie eine beruhigende Wirkung. Dies bedeutet, dass eine Beeinträchtigung des Sehvermögens, des Denkprozesses und der Entscheidungsfähigkeit Nebenwirkungen sind, die langfristig auftreten können.
Sexuelle Funktionsstörung
Halten Muskelrelaxantien länger im Bett durch? Die Antwort ist nein. Tatsächlich können bestimmte Muskelrelaxantien sowie Benzodiazepine zu sexuellen Funktionsstörungen führen. Die beruhigenden und muskelentspannenden Eigenschaften dieser Pillen verursachen sexuelle Funktionsstörungen, indem sie das Interesse, die Erregung und die Empfindung verringern und die Produktion von Testosteron beeinträchtigen.
Herzprobleme
Beeinflussen Muskelrelaxantien das Herz? Es ist in der Tat wahr, dass solche Medikamente wie Cyclobenzaprin Herzprobleme verursachen können, bis hin zu Herzinsuffizienz in extremen Fällen. Zu den Symptomen von Herzproblemen, die durch diese Medikamente verursacht werden, gehören Herzklopfen, Verwirrtheit, Kontrollverlust und Ohnmacht. Wenn eines dieser Symptome auftritt, eilen Sie sofort in die Notaufnahme.
Sucht
Das vielleicht gefährlichste Risiko, das mit der Einnahme dieser Art von Drogen verbunden ist, ist eine Sucht. Die beruhigende Wirkung dieser Pillen verursacht Entspannung und Taubheit, was der Hauptgrund für ihren Missbrauch ist. Beispiele für süchtig machende Muskelrelaxantien sind baclofen 25mg bestellen - https://medikamente-de.org/baclofen.html, Carisoprodol und Cyclobenzaprin.
Eine längere Anwendung kann den Benutzer körperlich von diesen Arzneimitteln abhängig machen. Menschen, die von diesen Pillen abhängig sind, benötigen möglicherweise eine professionelle Behandlung der Sucht in Form eines Drogenentgiftungs- und Rehabilitationsprogramms - https://www.ambulatoriumnord.at/.
Einnahme von Muskelentspannungsmitteln während der Schwangerschaft
Es wird davon ausgegangen, dass Medikamente während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden sollten. Die meisten Ärzte raten bei solchen Erkrankungen von Medikamenten ab, und dies scheint bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar, da es schwierig ist, mit Sicherheit zu wissen, wie sich ein Medikament auf den Körper auswirkt oder Nebenwirkungen aufgetreten sind. Außerdem wirken viele Medikamente bei Menschen unterschiedlich.
. schwangere frau, die muskelentspanner hält
Sind Muskelentspanner während der Schwangerschaft sicher?
Die Einnahme von Muskelrelaxanzien erhöht das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, und auch das ist nicht nur auf die Mutter beschränkt; Es kann auch das Baby betreffen. Obwohl die meisten von ihnen in der Schwangerschaftskategorie C aufgeführt sind, können einige der Nebenwirkungen eine geringere Milchproduktion, übermäßige Schläfrigkeit bei Säuglingen usw. sein.
Kann man Muskelrelaxantien während der Schwangerschaft einnehmen?
Schwangere Frauen, die häufig unter Nacken- oder Rückenschmerzen leiden, insbesondere in den letzten Stadien ihrer Schwangerschaft, könnten das Bedürfnis verspüren, Muskelrelaxantien einzunehmen, aber sie müssen vorher ihren Arzt konsultieren. Muskelrelaxanzien sind bei Urintests nicht nachweisbar und können in den meisten Fällen harmlos erscheinen, aber nicht für eine schwangere Frau oder ihren Fötus. Beispielsweise wird Carisoprodol während der Schwangerschaft nicht empfohlen, da es den Fötus schädigen kann.
Bei Säuglingen von Müttern, die dieses Medikament eingenommen haben, können Entzugserscheinungen wie Erbrechen, Durchfall, anhaltendes Weinen und Reizbarkeit auftreten. Von Muskelrelaxanzien und Stillen wird ebenfalls abgeraten. Aufgrund der genannten Risikofaktoren sind OTC-Medikamente bessere Alternativen, um die Schmerzen zu lindern.
Darüber hinaus umfassen die Nebenwirkungen von Muskelrelaxantien während der Schwangerschaft verschwommenes Sehen, Verstopfung, Sodbrennen und geistige Beeinträchtigung. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Nebenwirkungen von Person zu Person variieren können und während der Schwangerschaft einige davon intensiver oder signifikanter sein können. Daher muss die Möglichkeit dieser vor der Einnahme solcher Medikamente beurteilt werden.
Bewältigung der Nebenwirkungen von Muskelrelaxantien
Ein Arzt sollte derjenige sein, der entscheidet, ob das Risiko der Einnahme von Medikamenten höher ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Pflanzliches Muskelrelaxans oder Übungen können ein sicheres Mittel sein. Zum Beispiel könnte der Arzt eine Rückenmassage empfehlen, anstatt Tabletten zu nehmen.
Ärztin, die den Blutdruck nach der Einnahme von Muskelrelaxantien misst
Wenn es aufgrund der Schwere der Erkrankung notwendig ist, Medikamente zu verwenden, gibt es spezielle Tipps, die Patienten anwenden können, um die Nebenwirkungen zu minimieren:
Wenn Muskelrelaxantien Verstopfung verursachen, muss der Patient seine Ballaststoffaufnahme erhöhen und mehr grünes Blattgemüse zusammen mit einer erhöhten Wasseraufnahme in seine Ernährung aufnehmen.
Wenn Muskelrelaxantien schläfrig machen, sollte der Patient das Medikament kurz vor dem Zubettgehen oder Mittagsschlaf einnehmen.
Wenn Muskelrelaxantien eine Gewichtszunahme verursachen, sollte der Patient darauf achten, sich körperlich zu betätigen, um seine Wirkung zu begrenzen. Je mehr der Patient ruhig bleibt, desto mehr Gewicht nimmt er wahrscheinlich zu. Daher wird eine gewisse körperliche Aktivität, wie ein flotter täglicher Spaziergang, empfohlen.
Wenn Muskelrelaxantien den Blutdruck senken, kann der Benutzer Koffein in jeder Form für einen sofortigen Anstieg des Blutdrucks einnehmen. Dies hilft auch bei der Schläfrigkeit, die mit der Einnahme dieser Medikamente einhergeht, aber man sollte vorher immer einen Arzt konsultieren.
Wenn ein Patient das Gefühl hat, von Muskelrelaxanzien abhängig zu werden, ist die Suche nach Hilfe in einer Reha-Einrichtung angeraten.